Kollektion Herbst/Winter 2020
Der Herbst klopft schon wieder an unsere Tür und so freuen wir uns, Ihnen unsere neue Herbst/Winter Kollektion präsentieren zu dürfen. Es erwartet Sie eine Kollektion, die für die Trendthemen Jebric, Flanell und Karo steht. Feine Farbtöne wie gebrannte Orangenuancen oder softe Naturtöne machen Lust auf die kühle Jahreszeit. Die Gewebe wurden von renommierten Webereien und Lieferanten aus Italien, Deutschland und Portugal bezogen.
Jebric:
Die neue Bewegungsfreiheit
Passform-Qualität eines klassischen Fabrics.
Der klassische Anzug in neuem, zeitgemäßen Gewand: Hier werden etablierte Eigenschaften mit Sportswear-Attributen vereint, ohne dabei Kompromisse in der Qualität eingehen zu müssen. Die feine Merinowolle wird durch Beimischung eines leichten Stretch-Anteils zum wahren Bewegungstalent und ist zugleich unglaublich bequem im Tragekomfort.

Flanell 2.0
Luxusflanell aus dem Hause Carlo Barbera
Weiche luxuriöse Wolle, die sich wie Kaschmir anfühlt ist der ideale Stoff für Ihren anschmiegsamen Winteranzug. Knitterarm und Resistent durch die Beimischung von Elasthan.
Ein Must Have in der Herbst-Winter Garderobe.

Karo
Sportive Anzüge mit retroinspiriertem, tonalem Karomuster.
Die subtile Musterung mit dezenten Kontrastgarnen ist aus der Ferne kaum zu sehen.
Anzüge:
Stilvoll im Business-Alltag
Kombinieren Sie ihn klassisch elegant oder sportiv mit Joggpant. Genießen Sie hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit.
Mäntel
Das Upgrade für die kalten Tage
Die schlank geschnittenen Mäntel, gewebt von der traditionsreichen, italienischen Webereien werden bestimmt Ihr Favorit im nächsten Winter!
Schneider-Tradition im Familienbetrieb
Seit 1949 fertigt KUHN Mode nach Maß am Stammsitz im unterfränkischen Schneeberg.
In den ersten Jahren des Bestehens von KUHN Maßkonfektion lag der Schwerpunkt noch auf klassischer Lohnanfertigung für regionale Konfektionäre. Aber schon zu Beginn handelte das Unternehmen weitsichtig und führte zusätzlich Maßanfertigungen für Privatpersonen durch, welche damals mit Hilfe von Größenschablonen angefertigt wurden – einer Vorstufe der heutigen, modernen Maßkonfektion.
In einem nächsten Schritt wurde in den 60er Jahren das Angebot um das Geschäftsfeld „Corporate Fashion“ erweitert. Bisher hat KUHN mehrere 1.000 Vereins- und Firmenkunden einheitlich eingekleidet.Der Anteil der Maßanfertigungen wuchs in der Folge kontinuierlich an, sodass Mitte der 80er Jahre endgültig die Entscheidung fiel, die Lohnanfertigung ganz aufzugeben und sich ausschließlich auf das Geschäftsfeld der Maßkonfektion zu konzentrieren.
Heute, nach nunmehr 70 Jahren, ist KUHN mit seinen 18 Niederlassungen einer der größten Anbieter von Maßkonfektion in Deutschland und wurde 2018 von FOCUS Money sogar zum besten gewählt. Nur wenige verbinden die Tradition so eng mit der Moderne, wie die Firma KUHN es tut. So war es der unscheinbar wirkende Maßkonfektionär aus dem Odenwald, der als eines der ersten deutschen Unternehmen in der Bekleidungsbranche einen computergestützten LECTRA-Cutter besaß. Mit der Integration dieser Technologie wurde ein Großteil des Zuschnitts automatisiert. Erst dieser Schritt ermöglichte das weitere Wachstum und die folgende Expansion.
Schnittvarianten
Entdecken Sie hier alle Schnittvarianten der Damen-Maßkonfektion:
Filiale finden
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren